Employer Branding

Gewinnen von talentierten Nachwuchskräften und Binden von guten Mitarbeitern!

 

Der Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften steigt aufgrund:

  • des zunehmenden internationalen Wettbewerbs
  • trotz und wegen der derzeitig schwierigen Situation in manchen Branchen
  • der demographischen Entwicklung, die zu deutlich weniger Nachwuchskräften führt
  • der Sogwirkung großer Unternehmen, die sich verstärkt um Nachwuchskräfte kümmern

Fazit

Um auch in Zukunft talentierten Nachwuchs zu finden und zu binden, ist eine neue aktualisierte Strategie notwendig, die sowohl das Unternehmen in seiner Darstellung und Kultur auf die neue Situation ausrichtet, als auch umfassende Personalmarketingmaßnahmen beinhaltet. Diese werden in einem Seminar erarbeitet und die betriebliche Realisierung vorbereitet.

 

Die Unternehmen haben in den zurückliegenden Jahrzehnten eines Arbeitgeber-Arbeitsmarktes Positionen entwickelt, die überdacht werden müssen. Es gelingt häufig nicht, erst bei akutem Bedarf gute neue Mitarbeiter/innen zu gewinnen. Talentierte Nachwuchskräfte und qualifizierte Mitarbeiter haben heute deutlich veränderte Ansprüche an das Arbeitsumfeld als die vorhergehende Generation. Diese Zusammenhänge werden als Basis für eine gesamthafte Strategie untersucht und aufgezeigt. Insbesondere mittelständische Unternehmen, die ihren Standort nicht in einer der deutschen Metropolen haben, brauchen ein besonderes Vorgehen. Hemmnisse, Chancen und Herausforderungen werden benannt und herausgefunden und daraus wird eine gesamthafte Employer Branding Strategie entwickelt.

 

Zielgruppe

Unternehmen aus allen Branchen

 

Ihr konkreter Nutzen

  • Die aktuelle Arbeitsmarktsituation und die weitere Entwicklung wird Ihnen deutlich.
  • Sie erfahren die Anforderungen heutiger talentierter Nachwuchskräfte an ein Unternehmen.
  • Sie erarbeiten gemeinsam eine gesamthafte Unternehmensstrategie zur Gewinnung talentierter Nachwuchskräfte.
  • Sie planen die konkrete Realisierung inhaltlich und bereiten sie vor.
  • Sie werden mittels der langjährigen Führungs- und Personalmanagementerfahrung des Referenten, der Sie einerseits al Moderator, andererseits als versierter Fachmann begleitet, unterstützt.